Gute Nachrichten von der Überalterungsfront! Es sah lange Zeit so aus, als müsse der Generationenvertrag zwangsläufig kollabieren.
Anfang der 60er Jahre kamen auf einen Ruheständler noch 6 Arbeitnehmer. Wir liegen jedoch inzwischen bei einem Verhältnis von nur noch ein Rentner zu zwei Arbeitnehmern. Eine deprimierende Statistik. Aber wie jede andere Statistik auch, lässt sie sich zum Glück frisieren.
Wie in einer neuen Studie des Arbeitsministeriums herauskam, müssen wollen immer mehr Rentner in der Rente arbeiten. Das sind in Zahlen ausgedrückt 1,44 Millionen bzw. 8% aller Rentner. Tendenz steigend
Ein begeisterter Hubertus Heil hat nun mit einem besonders rüstigen Baby Boomer gesprochen:
Kaum zu glauben. Aber das ist über weite Strecken tatsächlich der Original-Ton der Studie