Mit SPIEGEL Cover Kurven, Kurse und Charts geht die Serie in eine neue Runde.
Der Spiegel bringt auf dem aktuellen Cover einen monochromen Chart des Grauens. Die Kurve zeigt die Zahl der täglichen Coronatoten in Deutschland.
Laut der fett geschriebenen Info unten links geht es mit 29 Verstorbenen am 1. November los. Das war ein Sonntag, und entsprechend wenig Behörden meldeten ihre Fälle an das RKI weiter. Auf dem Titelbild endet der Chart bei 440 Toten. Der explosive Anstieg nur einen Tag später auf fast 600 Todesfälle kam nach Redaktionsschluss.
Für den Rückblick auf frühere Titelbilder des SPIEGEL seit 1970 mit gleicher Thematik bot sich natürlich auch Der Tod auf dem SPIEGEL Cover an. Das Topic hatte ich jedoch erst im Spätherbst aktualisiert. Ein nächstes Update wird erst im nächsten Jahr erfolgen.
So wird also ein fürchterlicher Chart auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL Kurven und Kurse in früheren Ausgaben seit 1970?
Das Cover des SPIEGEL taugt nicht sonderlich zum Kontraindikator. Das Blatt wies im März 1997 auf den Zusammenhang zwischen rapide steigenden Arbeitslosenzahlen und dem in die Höhe schnellenden DAX hin. Da lag der DAX bei 3300. Und das Jahr 1997 sollte er etwa 1200 Punkte höher abschließen.
Drei Jahre später sollte er mit der Ausgabe Unternehmen Größenwahn punktgenau ein noch Jahre bestehendes Allzeithoch abpassen.
Natürlich Eure Vitalwerte!
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL