Im zweiten Teil der Jubiläen und Gedenktage im SPIEGEL, geht es um
- Das kürzeste Jubiläum
- Das längste Jubiläum
- Gedenktage des Zweiten Weltkriegs
- den offiziellen Gewinner des anniversary awards!
(Teil 1 in dem sich alles um SPIEGEL interne Jubiläen und Staatsgründungen dreht, gibt es hier)

Das kürzeste Jubiläum

Im Nachhinein ist das ein tragisches Jubiläum. DER SPIEGEL widmete es Guido Westerwelle, der 2010 gewaltig Oberwasser hatte. Er hatte den Wahlkampf das Jahr zuvor mit großem Selbstbewusstsein geführt. 18% würde die FDP bei der nächsten Bundestagswahl mit ihm als Obermotz holen. Es wurden tatsächlich knapp 15%. Er hatte seiner Partei so zum größten Erfolg ihrer Geschichte geführt. Mit entsprechend breiter Brust präsentierte er sich also die nächsten 118 Tage Merkel, der FDP und überhaupt allen Deutschen.
Vermutlich war das die beste Zeit in Westerwelles Leben.
Danach begann die Realität ihren Abrieb. Er geriet innerparteilich unter Druck. Die Landtagswahlen von 2011 gerieten zum Fiasko. 2014 diagnostizierten Ärzte akute Leukämie bei ihm. Es folgte ein zäher zweijähriger Kampf gegen den Krebs. Westerwelle verlor.
Das längste Jubiläum

Ach, Herrje. Hätte der SPIEGEL nochmal 100 000 Jahre gewartet, wäre es wenigstens ein wirklich rundes Jubiläum geworden.
Der zweite Weltkrieg
Leider bietet der zweite Weltkrieg reichlich Nährboden für Titelberichte zu runden Gedenktagen.
Das führt zu so Exoten wie

Nur vereint sind wir stark gilt auch für Armeen. 2 Fronten Kriege führt keiner gerne freiwillig. Das galt auch für die Nazis 1940. Sie hatten zu dem Zeitpunkt halb Europa unterjocht. Nun blickten sie nach Osten. Die Führungsriege plante bereits den Feldzug gegen Russland. Wie schön wäre es, endlich Frieden mit den Briten schließen zu können? Dann hätte man keine zerrissene Front. Man könnte dem Russen, alles was man hat, an den Kopf werfen.
Die Briten waren 1940 einige Monate lang die einzige Nation, die sich im Krieg mit dem NS-Regime befand. In einer bescheuerten Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche versuchten die Nazis alles, Churchill zum Friedensschluss zu bewegen. Vergebens. Churchill blieb stur. Und Hitler blieb nichts anderes übrig, als etliche Truppenverbände an der Küste stationiert zu lassen.


Die üblichen Verdächtigen



Es wurde 10 Jahre später natürlich wieder eine runde Sache.



Das Ende
Das Ende des zweiten Weltkriegs hat im SPIEGEL schon epischen Charakter angenommen. Beinahe hätte das zum anniversary award gereicht. Es gibt aber ein Jubiläum, welches es noch häufiger auf die Titelseite schaffte. Ahnt Ihr schon, was für eines?
…and the anniversary award goes to…
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL


















Schreibe einen Kommentar