Das aktuelle SPIEGEL Cover zeigt (mal wieder) Robert Habeck. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL Die Grünen seit 1970 auf seinen Titelbildern?
Aktualisiert: 4.1.2025

Finde den Fehler
Das aktuelle Spiegelcover zeigt inzwischen zum 11. mal Robert Habeck. Wie so häufig seit ungefähr einem halben Jahrzehnt bringt der Spiegel großflächig das Gesicht eines Politikers vor dunklem Hintergrund. „Finger weg von unserer Demokratie, Herr Musk!“ lautet der Titel.
Nun ein kleines Rätsel für euch. Für das größte deutsche Wochenmagazin ist der Redaktion auf dem Titelbild ein erstaunlicher, fieser, kleiner Fehler unterlaufen, den viele Amateure jedes Jahr auf neue ebenfalls machen. Findest du ihn? Die Auflösung gibt es im letzten Kapitel
So wird also ein Grüner auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?

SPIEGEL Cover Die Grünen: Der Rückblick – Heute mit…
Die Grünen im Allgemeinen
VIP Joschka Fischer
IP Robert Habeck
Und noch ein paar andere halbwegs bekannte Grüne
Das letzte Kapitel
Die Grünen im Allgemeinen
VIP Joschka Fischer
Da beißt die Maus keinen Faden ab. Joschka Fischer war die dominante Persönlichkeit der Grünen. Er kam mit weitem Abstand am häufigsten auf das SPIEGEL Cover.
Um etwas Struktur reinzubringen, habe ich seine Titelbilder in 4 Unterkapitel geteilt:
Der junge Joschka
Joschka & Schröder
Joschka und Co.KG
Wobei Co.Kg natürlich nicht bedeutet, dass Schröder jetzt nicht mehr mit abgebildet werden darf…
Der alte Joschka
Tja, Kinder, wie die Zeit vergeht. Ihr habt es wahrscheinlich gemerkt. Sämtliche SPIEGEL in diesem Unterkapitel haben anderthalb Jahrzehnte auf dem Buckel…
IP Robert Habeck
Und noch ein paar andere halbwegs bekannte Grüne
Tja, Cem Özdemir schaffte es bisher 2 mal auf die Spiegel Cover.
Ebenso oft wie das tragische Liebespaar Kelly/Bastian.
Wesentlich erfolgreicher kommt Annalena Baerbock mit 4 Titelbildern daher.
Und am häufigsten porträtierte der SPIEGEL Robert Habeck. (13-mal). Immer noch alles Peanuts im Vergleich zur anderthalb Jahrzehnte dauernden Omnipräsenz von Joschka Fischer.
Das letzte Kapitel
Okay. Und nun zur Auflösung des anfangs erwähnten Rätsels. Welcher Allerweltsfehler hatte sich denn nun auf dem Titelbild eingeschlichen?

Die Antwort findet ihr oben rechts. Der zuständige Redakteur lebt in der Vergangenheit. Er hat als Veröffentlichungsdatum 4.1.24 geschrieben. Wir haben aber bereits ’25
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL

















































Schreibe einen Kommentar