Mit SPIEGEL Cover Der Tod geht die Serie in eine neue Runde.
Das kommt auch nicht alle Tage vor. DER SPIEGEL beschäftigt sich auf dem aktuellen Titelbild gleich zweimal mit ein und demselben Thema.
Zum einen gibt Alexej Nawalny ein ausführliches Interview. Er berichtet über seine Zeit als Kremlkritiker, aber auch über die Nahtoderfahrung.
Das zweite Topic heißt natürlich Corona. Mittlerweile gibt es weltweit eine Million Tote, die an Corona verstorben sind. (Vielleicht aber auch deutlich mehr oder weniger. Je nachdem, in welche Richtung man die offiziellen Zahlen anzweifelt)
So jedenfalls beschäftigt sich DER SPIEGEL in der aktuellen Ausgaben mit dem Tod. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL ihn in früheren Ausgaben seit 1970?
Mit knapp 50 Titelbildern ist diese Galerie im Lauf der letzten Jahre deutlich angeschwollen. Ich habe sie, um sie besser handhabbar zu machen, nun in zwei Teilsammlungen aufgespalten. VIPs (very important politicians) und andere VIPs…
Ziemlich häufig.
Der Tod taucht seit 1970 in seinen verschiedenen Facetten knapp 300 mal auf. Echte klare Zusammenhänge mit den Jahren konnte ich nicht erkennen.
Das einzige Jahr ohne irgendein Bezug war 1972. Aber wie es so grausam heißt: Gestorben wird immer. Und das galt auch für 1972. Das Geiseldrama der Olympischen Spiele tauchte natürlich auf dem Titelbild auf. Nur eben ohne offensichtlichen Bezug zum Tod.
2015 war dagegen das Jahr mit dem häufigsten Bezug. Und hatte eine so breite Palette wie den Anschlag auf Charlie Hebdo, den Germanwings-Flug 9525, den islamischen Staat, oder auch ganz profan eine Titelstory über die Tatort-Reihe.
DER SPIEGEL hat eine morbide Faszination am Tod. Das schließt Selbstmorde natürlich mit ein.
Über die Zusammensetzung dieser Galerie kann man streiten. Ich ließ etliche Selbstmordattentäter außen vor. In anderen Fällen (Romy Schneider/ Uwe Barschel/ Marilyn Monroe, Ludwig II) bleibt unklar, ob überhaupt ein Suizid verübt wurde.
Einfach unglaublich, wen der Tod so alles ereilen kann. DER SPIEGEL hat Wasser, Wälder, Währungen und vieles mehr im Angebot!
Nichts währt halt ewig.
Und als versöhnlichen Schluss für ein unerfreuliches Thema gibt es diese kleine Galerie:
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL