Aktualisiert: 18.10.2025
Das neue Spiegelcover huldigt der vor drei Monaten gestorbenen Laura Dahlmeier. Lächeln sieht sie dem Betrachter ins Auge. Ihr letzter Aufstieg lautet der Titel. Ein ziemlich gelungenes, pietätvolles Wortspiel😔
So jedenfalls beschäftigt sich DER SPIEGEL in der aktuellen Ausgaben mit dem Tod. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL ihn in früheren Ausgaben seit 1970?
Mit knapp 50 Titelbildern ist diese Galerie im Lauf der letzten Jahre deutlich angeschwollen. Ich habe sie, um sie besser handhabbar zu machen, nun in zwei Teilsammlungen aufgespalten. VIPs (very important politicians) und andere VIPs…
DER SPIEGEL hat eine morbide Faszination am Tod. Das schließt Selbstmorde natürlich mit ein.
😔Über die Zusammensetzung dieser Galerie kann man streiten. Ich ließ etliche Selbstmordattentäter außen vor. In anderen Fällen (Romy Schneider/ Uwe Barschel/ Marilyn Monroe, Ludwig II) bleibt unklar, ob überhaupt ein Suizid verübt wurde.
Einfach unglaublich, wen der Tod so alles ereilen kann. DER SPIEGEL hat Wasser, Wälder, Währungen und vieles mehr im Angebot!
Nichts währt halt ewig.
Und als versöhnlichen Schluss für ein unerfreuliches Thema gibt es diese kleine Galerie:
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL