Categories: In the long run

DER SPIEGEL – Alle Cover zum Topic Intelligenz

Auf dem aktuellen SPIEGEL Cover geht es mal wieder um (künstliche) Intelligenz. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL seit 1970 Scharfsinn auf dem Cover?!

Aktualisiert: 6. September 2025

37/2025

😒Pusteln?

Focus 32/2025

Das aktuelle Spiegel-Titelbild zeigt einen Mann mit Laptop, der auf der Spitze des Zeigefingers einer kindlichen KI steht. Mit erschreckend leeren Blick sieht sie auf ihn hinab. Eigentlich ein großartiges Cover, wenn da nicht bloß die Pusteln in ihrem Gesicht wären. Klar, soll das Datenpunkte darstellen. 😒Aber in dem Fall hat der Spiegel nicht nur geklaut, sondern auch noch schlecht geklaut. Nämlich vom Focus vor drei Wochen. Siehe rechte Seite.

Die haben es besser hinbekommen, oder?

So wird also Intelligenz in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?

SPIEGEL Cover Intelligenz: Der Rückblick – Heute mit…

Wir sehen hier die SPIEGEL Titelbilder 45/1988; 18/1997 & 10/2023

Wo Licht ist, muss auch Schatten sein😔

Genialität ist Männersache!

Frauen sind schlau

Schlaue Mädchen und dumme Jungs

und am schlauesten ist die künstliche Intelligenz!

Alt versus jung

Wo Licht ist, muss auch Schatten sein

45/1988
50/2001
39/2003
33/2008
38/2009
49/2014
6/2019

Genialität ist Männersache!

3/1990
30/1999
40/2014
1/2004
3/2005
50/1999
17/2016
48/2006
14/2013
18/2019

Bei Männern scheint das Ganze ein bisschen vertrackt zu sein. Es muss eine Reihe einzelner großer Lichtgestalten geben… und, ach, den Rest lasse ich besser ungesagt.

Die Untertitel verbesserten das Bild vom Mann auch nicht wirklich.

1/1998 – Hundert Jahre Bertold Brecht Das geniale Scheusal

23/1985 –  Schachgenie Kasparow Mit 22 Jahren Weltmeister? (Das Fragezeichen war nur im Frühsommer 85 nötig. Kasparow wurde tatsächlich mit 22 Weltmeister. Und damit ist er immer noch der jüngste Typ, der jemals Weltmeister wurde. Magnus schaffte das nämlich erst ein paar Monate später.)

17/2016 – Zum Tod von Prince: Ein rätselhaftes Genie

18/2017 – Attentat in Dortmund: Der Verdächtige -still und hochintelligent

Frauen sind schlau

25/1999
20/2006
32/2010
49/2013
3/2014
32/2015

Dagegen wird, wenn allgemein über das Thema Intelligenz im SPIEGEL berichtet wird, gerne eine junge, hübsche Frau auf das Titelbild gehievt.

Und in diesem Untertitel lobte ein Mann gleich zwei Frauen

20/2018 – Der Hoffotograf der Windsors: Heute Meghan, gestern Diana „Sehr clever, wirklich gewieft“

Schlaue Mädchen und dumme Jungs

21/2004
40/2004

und am schlauesten ist die künstliche Intelligenz!

18/1997
37/2025
10/2023
28/2023
44/2024

Tja, so spannend und fordernd das Thema künstliche Intelligenz ist, so schwierig stellt sich auch die visuelle Umsetzung dar. In dieser Rubrik kam der SPIEGEL bisher auf nur wenige gute Darstellungen für das Titelbild. Die künstliche Intelligenz sieht auf dem ältesten Cover aus wie die menschliche. Nur mit ein paar Platinen im Gesicht. Hintergrund des 97er-Titelbildes war das Duell zwischen Schachweltmeister Kasparow und dem Computer Deep Blue.

Wer gewinnen würde?

War doch klar! Kasparow fehlten jegliche Zweifel. Er hatte schon 15 Jahre zuvor getönt, er würde nie gegen einen Schach-Computer verlieren. Und bis dahin hatte er auch Recht behalten. Eine Vorgänger-Version von Deep Blue hatte er im Wettkampf noch ein Jahr zuvor geschlagen.

Nur, das ist halt der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und Menschen. Wir werden ein Jahr älter. Sie werden ein Jahr besser. Jenen zweiten Wettkampf verlor Kasparow.

Er befindet sich allerdings in guter Gesellschaft:

Als bildlose Titel brachten es immerhin noch folgende Themen auf die Cover des SPIEGEL:

  • 11/97 – Schlaue Schuhe, sprechende Toaster Der allgegenwärtige Computer
  • 19/00 – Das 21. Jahrhundert – Computer fürs Gehirn
  • 24/00 – Das 21. Jahrhundert – Können Computer denken?
  • 2/12 – Politik in Zeiten des Smartphones
  • 3/15 – Leben mit schlauen Öfen und klugen Kühlschränken
  • 42/16 – Künstliche Intelligenz wird überall sein (Na, dann bleibt ja nicht mehr viel Platz für alles andere)
  • 31/2024 Künstliche Intelligenz – Gefährliche Gefühle aus der Maschine
  • 19/2025 Gesundheit – erkennt die KI wie alt wir werden?

Apropos…

51/1994
47/2011
38/2017

Alt versus jung

Ja, der Spiegel stellt ab und an Senioren und Seniorinnen auch als fitte Menschen dar. Das macht er in der Regel aber nur, um als mögliche Lösung auf den Arbeitskräftemangel die Antwort einfach länger arbeiten zur Verfügung zu haben.

43/2003
44/2017
12/2024
25/2024
25/1989
49/1978

Und hier geht es zur Hauptseite: 

Themenübersicht Spiegel Titelbilder

DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL

markus

Published by
markus