Das aktuelle SPIEGEL Cover kommt ziemlich minimalistisch daher. Der Titel Schlaff-Rot-Gold wurde entsprechend in Schwarz-Rot-Gold eingefärbt. Am rechten Rand baut eine Spinne gemütlich ihr Netz.
Die Blattmacher geben wie immer keine Kommentare ab, wie das Titelbild zu interpretieren sei. Man kann aber schon annehmen, dass mit dem schwarzen Schlaff ein Seitenhieb auf die Union verbunden ist.
So wird also die Nationalflagge auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970? (Die fehlenden Rubriken: Schwarz-Rot-Gold im zarten Licht, Die Deutsche Eiche & Lazy Sunday afternoon erschienen bereits als Schwarz-Rot-Gold Teil 1)
Vielleicht fragt ihr euch, wie denn nun die Antworten lauten?
Okay. Die richtige Antwort im Fall Opel lautete: Soviel, bis Opel für einen anderen Autobauer zum Schnäppchen wurde.
Bei Griechenland ist die richtige Antwort noch einfacher. So viel wie halt nötig.
Und weitere schöne Titelbilder mit der Nationalflagge über das ganze Cover gibt es hier:
In der Kürze liegt die Würze? Ihr findet den Slider bereits zu umfangreich? Nun, ich habe bereits ungefähr die Hälfte aller in Frage kommenden Full-Size-Cover weggelassen.
Die Nationalflagge taucht mehr oder minder verfremdet 180 mal in DER SPIEGEL seit 1970 auf. Eine stolze Summe. Man könnte mehr als drei Jahre lang den SPIEGEL komplett mit der Nationalflagge auf dem Cover bringen. Hier sehr ihr die vier schönsten Titelbilder mit der deutschen Flagge. Wir schafften es zweimal in den Weltraum! Und wir eroberten ebenfalls gleich zweimal Iwo Jima!
Selbstverständlich verpasste der Spiegel noch jede menge weiterer Typen einen Schlips im Deutschlandflaggen-Stil. Aber keiner trug ihn mit größerer Würde als Helmut Kohl…
Brandt, Schmidt und Schröder, mit einem Wort die Kanzler der SPD, eigneten sich dagegen nicht zum Tragen von Kleidung im Nationalflaggen-Stil. Bei ihnen erscheint Schwarz-Rot-Gold bestenfalls im Hintergrund.
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL