Wahn und Wirklichkeit

Monitor – unbeabsichtigtes Narrativ beim Migrantenanteil

Der Schuss ging nach hinten los. Monitor veröffentlichte in bester Absicht auf Facebook dieses Foto über den Ausländeranteil

Veröffentlichung: 18. Dezember 2024

Beabsichtigte Botschaft: Wir überschätzen maßlos den Migrantenanteil im jeweiligen Heimatstaat. Die Botschaft, die jedoch tatsächlich bei den meisten ankam, war diese: Deutschland hat mit 19% die höchste Ausländerquote.

Das sagt Graf Zahl über die Migrationsdebatte

Ihr habt es wahrscheinlich bemerkt: Ich habe mir keinen großen Kopf um die Begrifflichkeiten gemacht. Mal benutzte ich Migrantenanteil, dann Ausländeranteil, schließlich auch Ausländerquote.

Es gibt jedoch, je nach politischer Stoßrichtung, eine ganze Reihe von Begriffen und Zählweisen, die zu gewünschten Tendenzen führen können.

Konkret sprach der Monitor vom Anteil der Migrant:innen und meinte damit Menschen, die in einem Land leben, in dem sie nicht geboren worden waren. Das führte zu einem Ergebnis von 19% (für das Jahr 2022)

DeStatis benutzt die Formulierungen  Ausländische Bevölkerung (16,6 %)/ bzw. Menschen mit Einwanderungsgeschichte (25 %)

Statista.com verwendet dagegen die Ausdrücke Migrationshintergrund im engeren und weiteren Sinne und kommt bei dieser Definition auf Anteile von 27,6 % bzw. 29,7 %.

Die kleinste Prozentzahl rechnete sich dagegen das BIB (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung schön. Sie kommen auf 15 % und nennen das Ausländeranteil.

Mein Vorschlag zur Güte: Sucht euch zum Zitieren einfach einen passenden Wert aus😔

Was meint Ihr dazu?  Das würde mich interessieren! Schreibt Eure Gedanken doch einfach in die Kommentar-Box unten ⇓ rein!

markus

Published by
markus