Mit SPIEGEL Cover Solid as a rock geht die Serie in eine neue Runde.
Mao 1972. Damit fing die Götzenverehrung an. Zumindest vermeintliche Götzenverehrung. Praktisch in jeder Statue und Büste findet sich irgendwo ein Punkt, in dem sich DER SPIEGEL über die angebliche Größe lustig macht. Hier ist es ein Nixon-Button auf Maos Brust.
Der Wohlfahrtsstaat. Mein persönlicher Liebling.
Ach, herrje. Die hatten wir schon letzte Woche dabei. Double Content. Das mag Google ja gar nicht.
1990. Die Sowjetunion zerfällt. Lenin hat hier die Schlinge um den Hals.
Hier hat Amerika gerade einen großartigen Sieg errungen. Der Irak zerfällt trotzdem. Der Mann unter der Amerikanischen Flagge ist natürlich Saddam.
Staatsbankrott? Von was reden die denn da?! Der Schuldenstand Deutschlands beträgt 1972 knapp 80 Milliarden.
Das reicht heutzutage gerade mal für eine kleine Finanzspritze an Athen.
nominated are:
Willy Brandt
Helmut Kohl.
Franz Josef Strauß. Na, gut, eigentlich hätte Gerhard Schröder auf den dritten Platz gehört. Aber von dem gibt es leider kein einziges Statuen -Bild. Strauß ist aber ein guter Ersatz!
Helmut Schmidt. Diesmal hält er keine Kippe in den Händen. Trotzdem nur Platz 2
Angela Merkel! Mächtig und erhaben. Die einzige Frau, die es zur Statue gebracht hat, und das gleich zweimal!
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL