SPIEGEL vs. Focus – Zwillingstitelbilder Finanzen

Auch der Focus kann das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Hier gibt es die offensichtlichsten Spiegel-Cover-Kopien zu Finanzen

Aktualisiert: 15. September 2025

Focus 38/2025
15/1990

Das Focus Magazin hat für ihre aktuelle Ausgabe eine schöne minimalistische Idee aufs Titelbild gehievt. Nämlich ein ziemlich unter Druck stehende roter Luftballon mit der Aufschrift Bürgergeld. Und darunter ein fieser kleiner Pin. Wirklich nicht schlecht. Aber ist es auch eine neue Idee?

😒Natürlich nicht. Tatsächlich hatte der Spiegel praktisch genau die gleiche Idee nur 35 Jahre früher. Siehe rechtes Cover.

Wir schauen uns in diesem Beitrag die augenfälligsten Kopien der Spiegel Titelbilder an. (sowie einige wenige Cover, in denen tatsächlich das Focus Magazin schneller war und dem Spiegel wiederum nichts anderes übrig blieb, als zurückzukopieren)

Fliegen à la carte

Focus 29/2025
32/2002

Der Euro

Focus 7/2025
26/2012
Focus 44/2021
Focus 25/2022
49/2010
Focus 21/2020

Origami

Focus 2/2025
27/2022
43/2014
32/2011
48/2007
Focus 28/2019

Die Runde geht klar an den Focus. Der Spiegel hat zwar mehr Geldscheine gefaltet, aber wie so häufig, hat beim Spiegel alles einen negativen Touch. Sämtliche Origami-Scheine brennen. Lieber Spiegel, die Pointe nutzt sich ab.😒

Das Röllchen

😏Kleiner Charaktertest. Seid ihr mehr so der Spiegel oder eher der Focus Typ?

44/2000
34/2024

Das Handgeld

Focus 50/2021
37/1999

Ganz schön aufgeblasen

15/1990
Focus 38/2025

Was meint Ihr dazu?  Das würde mich interessieren! Schreibt Eure Gedanken doch einfach in die Kommentar-Box unten ⇓ rein!

markus

Published by
markus