Aktualisiert: 16.1.2022
Das aktuelle Spiegel-Cover zeigt Karl Lauterbach als James Bond. Wie 007 trägt auch Lauterbach sein ehemaliges Markenzeichen; eine Fliege. Statt eine Pistole hält er nun eine Spritze. Die Injektionsnadel ist verbogen. Impfgegner haben anscheinend eine dicke Haut. Der Titel, für den sich die Redaktion letztendlich entschied, lautet Ein Quantum Angst.
Warum ich dieses Spiegel-Titelbild für eines der besten der letzten Jahre halte, erfahrt ihr in den letzten beiden Kapiteln.
Ähm… ja, die Ironie des Schicksals schlägt hier schon zu. Wir sehen einen noch nicht an Covid-19 erkrankten Jens Spahn aus dem Jahr 2019. Damals warf der Gesundheitsminister in der Tat sein politisches Gewicht in die Waagschale. Ja, die Impfpflicht müsse kommen. Es ging allerdings um die Masern. Nicht um Corona.
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
Die meisten Titelbilder zum Heroin-Konsum stammen aus den Siebzigern. Die Zahl der Drogentoten belief sich damals…
Ach, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
Die Daten vor der Wendezeit stammen von der Seite Drogenwissen. Die Zahlen danach von dieser Seite. Um 2010 herum fehlen leider die Daten für ein paar Jahre. Das grobe Bild lässt sich trotzdem erkennen.
Nicht zwangsläufig entspricht die Aufregung in den Medien einer tatsächlichen Dramatik. Alleine 1991 starben genau so viele Deutsche an ihrem Drogenkonsum wie in der zweiten Hälfte der Siebziger Jahre zusammengenommen.
Die Titelbilder zur Gentherapie stammen aus den Neunzigern. Obwohl Krebs inzwischen weit besser therapierbar ist, verweigert er sich immer noch der großen einfachen Lösung. Mit einem kleinen Pieks wird es auf Jahre hinaus noch keine Heilung geben.
Das Thema Sterbehilfe verfolgt der SPIEGEL seit Jahrzehnten. Zuletzt beschäftigte sich DER SPIEGEL damit so: Halfen Ärzte bei sinnlosem Leiden?
Wie bei der Impfpflicht stehen sich 2 Lager unversöhnlich gegenüber.
Normalerweise widme ich dem Cover-Duell Focus vs. SPIEGEL einen eigenen Beitrag. Aber das können wir uns bei der Ähnlichkeit der aktuellen Ausgaben sparen.
Gleiches Thema. Ähnliche Bildersprache. Der Fokus beschränkt sich jedoch auf der Bilder-Ebene auf eine Spritze im Vordergrund so wie eine Ärztin unscharf im Hintergrund. Das ist ein eher konventionelles und ideenloses Titelbild.
Beim Spiegel gab man sich wesentlich mehr Mühe und hat auch eine pfiffige Idee zu bieten. Nämlich die verbogene Injektionsnadel. Ein kleines Detail, doch ich habe schon eine Menge Titelbilder mit Spritze gesehen, und auf den Einfall kam bis jetzt noch niemand.
Diese Runde geht klar an den SPIEGEL!
Der Spiegel veröffentlicht ab und an auf Twitter auch alternative Titel, welche die Redaktion in Betracht gezogen hatte, und dann doch wieder verwarf. Bei der aktuellen Ausgabe sprühten sie nur so vor Ideen:
Ihr wollt noch mehr berühmte Filmtitel auf dem SPIEGEL-Cover? bitte schön: DER SPIEGEL – Versteckte Filme auf dem Cover
Und hier geht es zur Hauptseite: Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL