Mit DER SPIEGEL Sex auf dem Cover geht die Serie in eine neue Runde.

So wird Sexualität in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?
SPIEGEL Cover Sex: Der Rückblick – Heute mit…
- Ein Infochart über die Häufigkeit des Themas Sex auf den Titelbildern des SPIEGEL
- Nackte Männer
- angezogene Männer
- Kirchenmänner und der Sex
- Und wir verleihen wieder den twin award!
Wie häufig taucht Sex auf den Titelbildern des SPIEGEL auf?
Ziemlich häufig. Insgesamt gibt es knapp 200 Titelbilder mit mal mehr, mal weniger offensichtlichen sexuellem Hintergrund. In den meisten Jahren beträgt die Anzahl der Sex-Cover zwischen 2 und 7 Ausgaben. Der Jahres-Durchschnitt liegt bei einem Schnaps über 4 Cover.
Na, da habe ich ja ein Fass aufgemacht! Es ist mir unmöglich das alles in einen Beitrag zu quetschen.
Wir fangen mit den Männern an.
Dann haben wir das Schlimmste schon mal hinter uns.
Männer
Auf den meisten Cover zum Thema Sex sieht man Frauen. Seltener Frauen mit Männer. Und so gut wie nie nur Männer.
Ab und zu wackelt der Schwanz aber auch mit dem Hund:
Nackte Männer
Tja, eigentlich wollte ich ja jetzt was nettes über uns schreiben. Ich finde aber irgendwie nach der Galerie den Einstieg nicht mehr.
angezogene Männer
Hier sollte das alte Spiderman-Zitat greifen: With great power comes great responsibility
Tatsächlich geht es jedoch nach dem alten Motto: Gib jemandem Macht und schaue, wie er wirklich ist.
Kirchenmänner und der Sex
…and the twin award goes to…

Alles kommt wieder! Man muss nur lang genug warten. Dieser Preisträger stammt aus dem 1984. Er hat also bereits ein Drittel Jahrhundert auf dem Buckel.
Habe ich vielleicht ein thematisch passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Kennt ihr noch weitere? Nur zu! Schreibt mir!
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
und
DER SPIEGEL: Twins – Die Zwillings-Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL