Der SPIEGEL: Verteidigungsminister im Visier!

Mit SPIEGEL Cover Verteidigungsminister im Visier! geht die Serie in eine neue Runde.

Verteidigungsminister

So wird der momentane Verteidigungsminister in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben?

SPIEGEL Cover Verteidigungsminister im Visier! Der Rückblick:

Ah, das sieht nicht wirklich gut für Ursula aus. Seit 1970 gab es 13 Verteidigungsminister. Die Glücklichen schieden durch Regierungswechsel aus dem Amt. Die weniger Glücklichen brachten es auf das Cover des SPIEGEL

SPIEGEL Titelbild
5/1978

Georg Lebers Sekretärin guckte so komisch. Manchmal wirkte sie richtig nervös. Die arbeitete doch bestimmt für die Stasi!?

Oder etwa doch nicht?

Nein, tatsächlich hatte sie mit der Staatssicherheit der DDR nichts am Hut. Allerdings kam ihre Unschuld erst raus, als der MAD sie lange abgehört hatte. Und als die Überwachung raus ram, war auch Leber weg vom Fenster.

SPIEGEL Cover
6/1981

Und hier haben wir den ersten Verteidigungsminister, der nicht gedient hatte: Hans Apel. Der Tornado im Hintergrund war so eine Art bemannter Drohne. Immerhin, ab und an flogen die Dinger sogar. Zu unbemannten Drohnen, die nicht fliegen, kommen wir noch. Hans Apel wiederum flog erst durch den Regierungswechsel von 1982 aus dem Amt.

Verteidigungsminister
3/1984

Der Typ im Vordergrund ist Kießling. Garantiert ein General. Und wahrscheinlich homosexuell. So genau bekam es der MAD dann doch nicht raus. Jedenfalls entließ ihn Wörner, der Typ im Hintergrund, deswegen sicherheitshalber. Die Presse bekam die Überwachung mit und Wörner geriet unter Beschuss. Das hätte schlimm für ihn enden können. Aber Kohl hielt seine schützende Hand über Wörner, und so konnte er bleiben.

SPIEGEL Titelbilder
36/94

So wollen wir Rudolph Scharping in Erinnerung behalten. Als begeisterten Radfahrer und Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer.

Verteidigungsminister war er auch mal. Allerdings nahm man ihm damals eine Photo-Story übel. Er vergnügte sich im Pool mit einer Gräfin. Die Bunte brachte die Bilder. The army was not amused. Mussten sie doch zur gleichen Zeit auf einen heiklen Einsatz in Mazedonien.

Verteidigungsminister
8/2011

Er galt als besonders glaubwürdig, doch für seine Doktorarbeit hat Karl-Theodor zu Guttenberg Dutzende Passagen bei anderen Autoren abgeschrieben. Die Kritik daran wies er zunächst als „abstrus“ zurück, musste später aber „gravierende Fehler“ eingestehen und trat schließlich als  Verteidigungsminister zurück.

Verteidigungsminister
23/13

Und da haben wir den unbemannten Tornado. Eine Flugdrohne. Vermutlich gehört der Technik die Zukunft. Vorausgesetzt, die Amerikaner klemmen sich dahinter. Wir Deutschen schafften das nicht. Man kann allerdings nicht sagen, De Maiziere verlor deswegen seinen Job als Verteidigungsminister. Er wechselte stattdessen in das Innenministerium.

Das Fazit

Die unangenehme Regel lautet für Verteidigungsminister Ursula also: Kanzler wird man als Verteidigungsminister nicht. Höchstens jagt einen der Kanzler mit Schimpf und Schande vom Hof.

Allerdings gibt es auch eine Ausnahme, die Hoffnung macht:

SPIEGEL Verteidigungsminister
22/81

Helmut Schmidt. Deutschlands Verteidigungsminister Anfang der 70er.

Trotz amerikanischer Leihgabe in den Händen ist er auf dem Titelbild allerdings kein Verteidigungsminister mehr, sondern bereits Kanzler.

…and the twin award goes to…

SPIEGEL Titelbild
18/1988

Gerhard Stoltenberg. Hier haben wir einen weiteren Verteidigungsminister, dem DER SPIEGEL eine lächerliche Kopfbedeckung aufgesetzt hat. (Allerdings noch aus seiner guten alten Zeit, als Finanzminister)

Und hier geht es zur Hauptseite: 

Themenübersicht Spiegel Titelbilder

DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert