Categories: In the long run

Messervorfälle Entwicklung Aug. ’24 bis März ’25

Gefühlt gibt es immer mehr Messervorfälle in Deutschland. Aber stimmt das auch? Wir schauen auf den traurigen Trend der letzten Monate

Veröffentlichung: 3. April 2025

Die tragischen Messerattacken der letzten Zeit wie z. B. in Solingen und Aschaffenburg haben sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Aber wie sieht es bei der Gesamtheit aller Messervorfälle aus? Also inkludiert auch jener mittelschwerer Vorfälle, bei denen Personen nur verletzt wurden. Und die Vielzahl aller kleineren Delikte. Wie das Mitführen einer (verbotenen) Waffe außerhalb der eigenen Wohnung, zum Beispiel eines Dolches, das bloße Bedrohen mit einem Messer oder auch das Tragen eines eigentlich erlaubten Messers in einer Waffenverbotszone.

Zum Glück gibt es seit knapp einem Jahr das großartige Rechercheprojekt Messerinzidenz.de 😔. Die dortige Standardeinstellung zeigt die tagesaktuellen Messervorfälle. Ich habe da nichts mehr gemacht, als das Zeitintervall auf 1 Monat eingestellt und aus den gewonnen Werten einen Chart gemacht:

Da der Blog im Juli letzten Jahres an den Start ging, kommen wir mit 8 Balken nur auf ein relativ kurzes Diagramm. Ein paar Fakten zeichnen sich trotzdem ab.

  • Es läuft im Mittel auf etwa 330 Vorfälle im Monat,
  • bzw. durchschnittlich 11 pro Tag hinaus.
  • Wahrscheinlich bildet sich über das Jahr hinweg ein saisonales Muster mit einem Peak im Sommer und einem Tief im Winter. Ich werde das Teil in einem halben, dreiviertel Jahr aktualisieren. Dann haben wir eine bessere Datenbasis😔.

Ja, der Januar ’25 sticht gegen Trend heraus. Leider habe ich auch keine gute Antwort auf die Frage, warum.

Was meint Ihr dazu?  Das würde mich interessieren! Schreibt Eure Gedanken doch einfach in die Kommentar-Box unten ⇓ rein!

markus

Published by
markus