Aktualisiert: 11.02.2023
Das aktuelle Spiegel-Cover thematisiert mal wieder den Ukraine-Krieg. Es zeigt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in einer Porträtaufnahme, die Headshot genannt wird. Ernst und entschlossen blickt er dem Leser vor einem diffusen dunklen Hintergrund in die Augen. „Putin ist ein Drache der fressen muss“ laut der Titel.
Da wäre die natürliche Wahl auf den thematischen Rückblick des aktuellen Spiegel-Covers selbstverständlich die Ukraine auf dem Titelbild oder eben Selenskyj. Allerdings hatten wir die Ukraine erst vor zwei Wochen im Rückblick. Und so viele Cover von Selenskyj gibt es nun auch noch nicht.
Und mit diesem Putin-Bezug haben wir bei mehr als 50 Ausgaben seit Jahresbeginn 2022 bereits auch das 13. Putin-Cover. Diesen Schwerpunkt kann der Spiegel natürlich nur dann setzen, wenn er dafür andere Themen (z.b. die Inflation oder aktuell das türkisch-syrische Erdbeben) vernachlässigt. Zum Vergleich: Das Focus Magazin brachte im gleichen Zeitraum nur drei Putin Titelbilder.
So wird also Wladimir Putin auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL ihn in früheren Ausgaben seit 1970?
Wer ist Putin? fragte DER SPIEGEL direkt nach der Jahrtausendwende. Und etwa ein Vierteljahr, bevor Putin Präsident der russischen Föderation wurde.
Die Antworten, die DER SPIEGEL findet, sind seit 2 Jahrzehnten wenig schmeichelhaft…
heißkalt serviert!
immer unten rechts zu finden.
Wie bei anderen politischen Schwergewichten (Z.B. Merkel) auch veröffentlichte DER SPIEGEL irgendwann Non-Cover. Also Titelbilder, die sich eindeutig auf Wladimir Putin beziehen, ihn jedoch nicht mehr direkt zeigen…
Seit ich im Frühling 2018 für DER SPIEGEL – Die Donald Trump Titelbilder das erste mal die Top Ten erstellt habe, ist ein wenig Zeit vergangen. Und einiges hat sich getan. Merkel schob sich sehr nahe an den ewigen (?) Spitzenreiter Helmut Kohl heran. Donald Trump ist bereits tief in die Phalanx deutscher Politiker eingedrungen. Willy Brandt, Franz Josef Strauß sowie Helmut Schmidt ließ er bereits hinter sich.
Und die Russen Putin und Gorbatschow lagen abgeschlagen am Tabellenende. Das hat sich mit Putins Angriffskrieg nun geändert. Innerhalb weniger Monate schnellte Putin in den Top Ten an Willy Brandt, Franz-Josef Strauß und Helmut Schmidt vorbei.
Mittlerweile haben bereits einige Leser kommentiert, die Geschwindigkeit der Fotogalerien sei zu langsam. (sie beträgt 5 Sekunden pro Bild). Ich habe zur Abwechslung mal auf meinem YouTube-Kanal Pleiten, Pech & Politik deshalb eine schnellere Galerie eingestellt (2,5 Sekunden pro Bild)
Was gefällt euch besser?
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL