Mit DER SPIEGEL – Schluss, Aus und vorbei – die Trennung geht die Serie in eine neue Runde.

Das Pendelmodell
So wird ein wahrscheinlich guter Umgang mit der Trennung eines Paares dargestellt. Das Kind lebt abwechselnd bei Vater und Mutter. Das übliche Verfahren sieht eher vor, die Mutter kümmert sich in der Hauptsache um das Kind. Der Vater bekommt das Kind nur selten und zahlt Unterhalt. Ob das Pendelmodell wirklich besser ist als die übliche Trennung wird in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL beleuchtet.
Wie aber wurde früher, wo ja alles besser war, Trennungen präsentiert?
SPIEGEL Cover Die Trennung: Der Rückblick – Heute mit…
- Trennung ohne Kind
- Trennung mit Kind
- So halten es die Briten
- mögliche Lösungen eine Trennung zu vermeiden!
- …und wir verleihen wieder den Twin Award!
- Das geheime Bonuskapitel

Äh. Als SPIEGEL-Cover-Purist muss ich das leider verneinen…
Trennung ohne Kind
Schon schlimm genug. Das lässt sich traurigerweise aber noch steigern.
Trennung mit Kind
So halten es die Briten
Und hier mögliche Lösungen.
Direkt von den SPIEGEL Titelbildern:
Single bleiben

Sich zum Affen machen:

Das ist übrigens Heiner Lauterbach unter der Maske. Inzwischen hat der Streifen auch ein drittel Jahrhundert auf dem Buckel. Und wer den Film nicht gesehen hat. Ja, das hatte tatsächlich funktioniert. Heiner Lauterbach und Ulrike Kriener kamen wieder zusammen.
sich nicht trennen!

…and the twin award goes to…

Seien wir ehrlich. Das neue SPIEGEL Titelbild bringt das gleiche Motiv wesentlich optimistischer rüber. Eine wärmere Farbe im Hintergrund und Händchenhalten statt Greifen. Da braucht das Kind auch nicht mehr so verkniffen zu gucken.
Das geheime Bonus-Kapitel
Und falls ihr euch fragt, was denn nun die Erfolgsformel für die ewige Liebe ist?
Die kurze Antwort lautet:
Nicht zu früh in die Kiste steigen
und
sich einen ähnlichen Partner suchen.
Eine längere Antwort gibt es hier
Alles im Niedergang, man?
Nein. Laut Wikipedia liegt die Zahl der Eheschließungen seit Jahrzehnten um den Faktor 2 höher als Scheidungen.
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL
Schreibe einen Kommentar