Apropos Kunst und Kommerz… Was ist der beste Film aller Zeiten?
Die meisten Älteren werden wohl aus dem Bauch heraus Citizen Kane sagen. Dabei handelt es sich um eine alte Kamelle aus den 40er Jahren. Der Film ist nicht mal in Farbe.
Mit dieser Wahl liegen die Älteren richtig. Schon seit Jahrzehnten führt diese Orson Welles-Verfilmung die Bestenliste des American Film Institutes an. Es gibt natürlich noch eine lange Liste weiterer Besten-Liste. Allerdings ist die vom American Film Institute am einflußreichsten.
Nein.
Hollywood selbst war sich schon im Erscheinungsjahr einig darin, den Film für eine große Nummer zu halten. Er erhielt 1942 neun Oscarnominierungen, die letztendlich in einen Oscar mündeten. An der Kinokasse war Citizen Kane jedoch ein Flop.
Betrachtet man die weitere Liste der besten Filme aller Zeiten sticht einem vor Allem eins ins Auge:
Es erscheinen kaum mehr neue Movies auf der Liste.
Der aktuellste Film der Top Ten wurde 1980 gedreht. (Es war Wie ein wilder Stier) Auf Platz 50 taucht der einzige Film aus dem neuen Jahrtausend auf. (Peter Jackson hatte das mit Herr der Ringe: Die drei Gefährten geschafft.)
Die mangelnde Veränderung im Titanen-Sektor stieß auch dem BBC sauer auf. Titanen sind toll. Aber hin und her haut auch gut hin. Sie entschlossen sich so zu einem neuen Best of Charts. Diese Liste umfasst nur Filme, welche nach der Jahrtausendwende gedreht wurden. Zustande kam sie, indem der BBC weltweit knapp 200 Kritiker bat, ihnen ihre persönliche Top Ten zu nennen.
Nun, ja. Schauen wir mal.
Der Film spielte bei einem Budget von 11 Millionen 13 Millionen ein. (An der Stelle sind sämtliche Angaben in Dollar und beziehen sich nur auf die USA)
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2013 Fack ju Göhte mit 7,4 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 4
Der Film spielte bei einem Budget von einer halben Million 7 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts
Platz 1 belegte 2011 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes mit 6, 5 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 2
Hier liefert internet movie data base leider keine klare Angaben.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 20oo American Pie mit 6,2 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note unklar
Der Film spielte bei einem Budget von 32 Millionen 13 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2011 immer noch Harry Potter mit 6,5 Millionen Besucher.
Kunst und Kommerz: Note 5
Der Film spielte bei einem Budget von 20 Millionen 34 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2004 Traumschiff Surprise mit 9,1 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 3
Der Film spielte bei einem Budget von 4 Millionen 25 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2014 Honig im Kopf mit 7,2 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 2
Der Film spielte bei einem Budget von 19 Millionen 10 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2002 Herr der Ringe: Die 2 Türme mit 11,2 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note unklar (Wahrscheinlich hat der Film in Japan noch etliche Besucher in die Kinos gelockt)
Der Film spielte bei einem Budget von 25 Millionen 40 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2008 Madagasca 2 mit 6 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 3
Leider liefert internet movie data base auch hier keine klaren Angaben
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts.
Platz 1 belegte 2001 Harry Potter und der Stein der Weisen mit 12,5 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note unklar
Und den ersten Platz belegt… (eigentlich sollte ich an der Stelle gnadenlos ein Werbebanner einfügen)
Der Film spielte bei einem Budget von 15 Millionen 7 Millionen ein.
Der Film kam nicht in die Top 50 der deutschen Jahrescharts. (Allerdings schaffte er es mit knapper Müh und Not in die Top 100 mit Rang 93 0nd 0,3 Millionen Besucher)
Platz 1 belegte 2002 immer noch Herr der Ringe: Die 2 Türme mit 11,2 Millionen Besucher
Kunst und Kommerz: Note 4
Um offen zu sein: Von den 10 Filmen kannte ich 4 dem Titel nach und nur einen hatte ich zur Gänze gesehen. Kommt ihr auf eine bessere Quote?