4 Taliban zieren das aktuelle spiegel Cover. Heimlicher Hauptdarsteller ist das Gewehr des zentralen Taliban, vermutlich eine Kalaschnikow. Bei diesem Titelbild dreht sich natürlich alles um die Einnahme von Kabul durch die Taliban.
15 Jahre lang, seit 2006, betrieb die Bundeswehr einen enormen Aufwand die Wehrfähigkeit der regulären afghanischen Armee herzustellen. Aber als dann der Tag der Bewährung kam, fiel das mühsam aufgebaute Kartenhaus kläglich auf geradezu grotesk peinliche Art in sich zusammen.
Immerhin, wie untenstehende Galerien zeigen; der Westen war nicht der erste, der blauäugig in die Falle Afghanistan tappte.
So wird also das Thema Liebe auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?
Der sowjetische Versuch Afghanistan zu kontrollieren, dauerte knapp ein Jahrzehnt. Ende der 70er Jahre marschierten die Russen ein. Und Ende der 80er Jahre mussten sie den Rückzug antreten. Die heimliche amerikanische Unterstützung der Mudschaheddin zeigte also zumindest einen mittelfristigen Erfolg.
Kabul fiel damals übrigens erst drei Jahre nach Abzug der Sowjets.
Etwa 10 Jahre später fiel den Amerikanern ihre Unterstützung der Mudschaheddin auf die Füße. Sie mussten nach dem 11. September in Afghanistan einmarschieren und wurden dabei teilweise von den Taliban mit veraltetem amerikanischem Kriegsgerät beschossen.
Knapp zwei Jahrzehnte versuchte der Westen in der Folge mit großem Aufwand den Afghanen die Demokratie näherzubringen.
Alles umsonst.
Die Bundeswehr schlitterte Ende 2001 durch den Beschluss der rot-grünen Bundesregierung in ihren Afghanistan-Einsatz.
Er kostete bisher 59 Soldaten das Leben und verursachte Kosten von, na ja. Die entsprechende Wikipedia Seite kommt auf Gesamtkosten von knapp zehn Milliarden Euro. Allerdings nur bis 2018. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ging dagegen davon aus, dieser Bundeswehreinsatz könnte eine Spanne haben von 26 bis 47 Milliarden €.
Nichts genaues weiß man nicht.
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL