Mit SPIEGEL Cover Die TV-Titelbilder geht die Serie in eine neue Runde.

So wird das Thema TV in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?
SPIEGEL TV-Titelbilder: Der Rückblick – Heute mit…
- Fernsehen für Kinder
- Geld & Macht
- Sex & Crime
- Die schönsten Serien!
- TV Total – Zuviel des Guten
- Eine Infografik über die Häufigkeit des Themas Fernsehen in DER SPIEGEL
GEZ- und wir verleihen den Opinion award!
Fernsehen für Kinder
Nun, ja. Bis auf die Sesamstraße sieht es eigentlich eher nach besser kein TV für Kinder aus.
Geld & Macht
Als Titel ohne Bild schaffte es hier noch Kohl auf ein Cover
6/95 Ende der ARD? Kohls Anschlag auf das Erste.
Kohls Kumpel Kirsch gelang 2 Jahre später das gleiche Kunststück. (Er hätte allerdings gerne darauf verzichtet)
26/97 Kirch in der Schuldenfalle Das TV Imperium wankt
Sex & Crime im TV
Die schönsten Serien im TV!
Der Tatort kam noch ein drittes Mal auf das Titelbild des SPIEGEL. Diesmal allerdings nur in die untere dreiteilige Titelleiste:
45/16 Das Erfolgsgeheimnis der Tausend Tatorte
TV Total -Zuviel des Guten
Eine Infografik über die Häufigkeit des Themas Fernsehen in DER SPIEGEL
Tja, bevor es YouTube gab, brachte DER SPIEGEL mehr Cover mit Schwerpunkt TV. Die größte Lücke lässt sich auf dem Chart nur erahnen. Zwischen 1999 und 2007 brachte DER SPIEGEL überhaupt kein Titelbild zum Thema Fernsehen.
GEZ

Okay, GEZ hat inzwischen den wesentlich einfacher zu merkenden Namen ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice angenommen. Es geht im Kern aber immer noch um das Gleiche. Den Rundfunkbeitrag.
Obwohl die Rundfunkgebühren fast allen ein Dorn im Auge sind, hat DER SPIEGEL ihn noch nie auf einem Titelbild gebracht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, in meiner Schublade liegt seit knapp einem Jahr eine Karteikarte. Auf der steht Zusammenhang Inflation + GEZ. Ich wollte also unter meinem Schlagwort INFLATION einen Beitrag zur GEZ schreiben. Haben sich die Gebühren stärker oder schwächer als die Inflation entwickelt?
Keine Ahnung. Die Karteikarte liegt immer noch in der Schublade. Ich verspreche aber hoch und heilig bis Ende Oktober das Versäumnis nachzuholen!
and the Opinion award goes to…
Wum aus der Große Preis. Das SPIEGEL Cover datiert aus dem Jahr 1975. Damals empfingen wir 3 Programme gut. ARD, ZDF und jeweilige Regionalprogramm unseres Bundeslandes. Hinzu kamen noch ein oder zwei vergrieselte Regionalprogramme benachbarter Bundesländer. Aber auch ein schlechtes Programm hatte sein Gutes.
Wir saßen weniger lang wie Zombies vor der Glotze.
Habe ich vielleicht ein thematisch passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Kennt ihr noch weitere? Nur zu! Schreibt mir!
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL
Schreibe einen Kommentar