Mit SPIEGEL Cover Wortspiele geht die Serie in eine neue Runde.
Der Spiegel appelliert auf seinem aktuellen Cover an unser Gemeinschaftsgefühl. Wir bleiben Zoohause lautet der Titel. Darin thematisiert er den vorteilhaften Einfluss, den Haustiere auf uns haben. Tierärzte sowie Besitzer von Läden wie Fressnapf wird dieses Titelbild gefallen. Mich riss es nicht vom Hocker.
So wird jedenfalls ein Wortspiel auf dem aktuellen SPIEGEL Cover dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?
Kein Spruch, kein Zitat, ist vor dem SPIEGEL sicher. Er hat in den letzten 50 Jahre eine Menge Redewendungen durch den Kakao gezogen. Dieses Kapitel kommt in 7 Abschnitten auf über 20 Titelbilder…
Schöne neue Schule war natürlich eine Anspielung auf Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk Schöne neue Welt. Der arme Kerl. Huxley haute fast 40 Romane und Erzählungen raus. Aber kaum einer (Schande über mein Haupt; auch ich nicht) kennt mehr als diesen einen Klassiker.
Und noch viel mehr SPIEGEL Titelbilder zum Thema Schule gibt es in dem Beitrag: SPIEGEL Cover Lernen
Nun, man spricht laut Spiegel von Wörtern, wenn Wörter als kleinste grammatische Einheit eines Satzes gemeint sind. Bei Worte steht, so zumindest die Meinung von Korrekturen, hingegen der Sinngehalt im Vordergrund.
Jetzt weiß ich mehr. Und auch wieder nicht. Macht mein Kunstbegriff Dreiwörterworte so also Sinn? Was meint ihr?
Ihr fandet die Wortspiele des SPIEGEL gelungen? Das hier war nur Teil 1! In DER SPIEGEL – Seine schönsten Wortspiele auf dem Cover Teil 2 dreht sich alles um Alliterationen, die CDU, und des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel!
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die ⇓Kommentar-Box unten ⇓ rein!
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL