DER SPIEGEL: Die deutschen Zwillings-Titelbilder

Mit SPIEGEL Cover Die deutschen Zwillings-Titelbilder geht die Serie in eine neue Runde.

DER SPIEGEL Cover

Die Narrenkappe

Eine Woche vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haut DER SPIEGEL eine wenig schmeichelhafte Titelstory über die Menschen in den neuen Bundesländern raus. Sie würden jammern auf hohem Niveau. So stellt man es sich zumindest im hohen Norden, in Hamburg, vor.

Jedenfalls verpasste man den Ossis eine Kopfbedeckung. Wie wir später noch bei der Verleihung der Twin Awards sehen werden, bedeutet das zumeist nur eines: Die Narrenkappe

Bei Twins handelt es sich um eine Serie von DER SPIEGEL Cover, die sich ähneln und spiegeln wie ein Ei dem anderen. Manchmal ist das offensichtlich gewollt. Manchmal nicht. Wie das Leben nun mal so spielt: Man kann das Rad nicht immer wieder neu erfinden.

Und in der heutigen Folge dreht sich alles um…

Die deutschen Zwillinge

The German Twins
Hammer und Zirkel
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Die Deutsche Eiche
Let’s get ready to…
Das letzte deutsche Baby
…Und wir verleihen wieder Twin Awards!

The German Twins

Frisch nach der Vereinigung stehen sich Ost und West noch Auge in Auge gegenüber.

2 Jahre später. Wir sind immer noch aneinander gefesselt. Stärker als zuvor. Haben uns aber von einander abgewandt.

Hammer und Zirkel

Ja, auch die DDR hat zwei Zwillinge.

Kohl Voraussage durch gemeinsame Anstrengungen dem Osten blühende Landschaften zu bescheren hat schon 5 Jahre auf dem Buckel. DER SPIEGEL hegt Zweifel, ob das klappt.

Ein Jahr später: Ne, außer der gemeinsamen Anstrengung ist da nichts

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang

2005: Schröder verliert die vorgezogene Bundestagswahl. Wird der SPIEGEL melanchonisch?

Bundestagswahl 2009: Die SPD verliert über 11%. Die Union verliert nur anderthalb Prozent. Deshalb kann sie auch, diesmal mit der FDP, weiterregieren

Die Deutsche Eiche

DER SPIEGEL beklagt sich in dem Titelbild von 2002 über Stillstand in Deutschland. Parteien, Verbände und Politik lähmen die Gesellschaft.

Das ist auch die letzte Gelegenheit darüber zu lamentieren. 2003 kommt Schröder mit der Agenda 2010 um die Ecke.

Danach hat DER SPIEGEL genug Gelegenheit über anderes zu klagen…

Let’s get ready to… ach, vergesst’s… Almost ready to rumble

So sieht DER SPIEGEL den Wahlkampf im Sommer 2017…

und ein Vierteljahr später das Ende eines schwachen Kampfes…

Das letzte deutsche Baby

Es kann kein Politiker behaupten, erst spät von der drohenden Überalterung gewusst zu haben.

Ein Professor lag bereits Ende der 60er meinem Vater und den anderen Kommilitonen unermüdlich in den Ohren. Der Generationenvertrag sei auf keinen Fall zu halten. Und das erste Cover des SPIEGEL zum Thema Überalterung (Das Baby mit der deutschen Zipfelmütze) erschien bereits 1975.

…and the twin awards goes to…

gleich vier SPIEGEL Titelbildern! Und auf allen tragen arme Akteure, nun, ja, wenig würdevolle Kopfbedeckungen.

Habe ich vielleicht ein thematisch passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Kennt ihr noch weitere? Nur zu! Schreibt mir!

Und hier geht es zu der Hauptseite: 

Themenübersicht Spiegel Titelbilder

DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert