Categories: In the long run

DER SPIEGEL: Alle Luftfahrt-Titelbilder

Das aktuelle SPIEGEL Cover zeigt den Absturz eines Flugzeugs. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL seit 1970 die Luftfahrt auf dem Cover?!

Aktualisiert: 26. August 2023

35/2023

Verschwommen

Das aktuelle Spiegel-Titelbild zeigt das verschwommene Foto eines abstürzenden Flugzeugs. Es geht natürlich um die Havarie der Embraer Legacy 600 der Gruppe Wagner und den (vermutlichen) Tod das Rebellen Prigoschin. Tod eines Killers lautet der Titel. Falls denn der Chef der Gruppe Wagner überhaupt gestorben ist. Da ist noch nicht jeder überzeugt davon.

Als alternatives Topic für den thematischen Rückblick auf das aktuelle Spiegelcover hätte natürlich auch Der Spiegel – Die verschwommenen Titelbilder gepasst.

So wird also Luftfahrt in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?

SPIEGEL Cover Luftfahrt: Der Rückblick – Heute mit…

Wir sehen hier die Spiegel Cover 15/1977; 36/1983 & 25/2020

Flugangst – Nicht Flugscham

Macht und Ohnmacht der Piloten

Grenzen des Wachstums

Terror

Diverse SPIEGEL Cover zur Luftfahrt

Flugangst – Nicht Flugscham

Die Angst vor Flugunfällen schien lange Zeit ein Problem des vergangenen Jahrhunderts zu sein. 1996 warnte DER SPIEGEL ein letztes mal auf dem Titel vor dem tödlichen Risiko des Fliegens. Danach herrschte ein Vierteljahrhundert lang mehr oder weniger strenges Schweigen zu dem Thema. Bis es 2019 mit der Boeing 737 MAX mit Wucht in die Schlagzeilen zurückschnellte.

Macht und Ohnmacht der Piloten

DER SPIEGEL beklagt in der Ausgabe 31/2009 mangelnde Möglichkeiten der Einflussnahme der Piloten.

Diese Sichtweise kehrte sich 2015 um. Der Pilot Andrea Lubitz flog am 24. März eine Maschine mit 149 Passagieren bewusst gegen einen Berg.

Grenzen des Wachstums

Die Grenzen des Wachstums war eine Anfang der Siebziger Jahre vom Club of Rome initiierte Studie. Sie sollte zeigen, Ressourcen sind nicht unendlich. Und wenn wir uns immer weiter ausdehnen, kommen wir uns halt gegenseitig ins Gehege. Wie sich im Nachhinein zeigte, hätte das Timing nicht besser sein können.

Kaum ein Jahr später brach nämlich die Ölkrise aus. Das führte auch dazu, dass man dem Gedanken von Grenzen des Wachstums große Beachtung schenkte. Zumindest die ersten zehn Jahre. Später geriet die Studie unter die Räder eines anderen großen Dogmas: Höher, schneller, weiter – Die Wirtschaft muss wachsen!

Terror

Die Rubrik Terror stellt leider auch in der Ausgabe Luftfahrt die größte Galerie. Sie umfasst 16 Titelbilder.

Die meisten davon sind allerdings Gedenk-Cover zu den Jahrestagen von 9/11 bzw dem deutschen Herbst 77

Diverse SPIEGEL Cover zur Luftfahrt

Es soll niemand sagen, Kohls Kabinett hätte sich nicht für die Einführung einer Kerosin-Steuer stark gemacht!

Aber was kann eine Regierung schon machen, wenn diese Steuer Franz Josef-Strauß, dem Lieblings-Bösewicht des SPIEGEL, nicht gefällt? So legt es zumindest das Titelbild 25/88 nahe.

Habe ich vielleicht ein zu diesem Beitrag passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Oder habt ihr noch Vorschläge für weitere Themen zur Serie SPIEGEL Cover ?? Das würde mich interessieren! Schreibt sie doch einfach in die Kommentar-Box unten ⇓ rein!

Und hier geht es zur Hauptseite: 

Themenübersicht Spiegel Titelbilder

DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL

markus

Published by
markus