Mit SPIEGEL Cover Die Siege und Niederlagen der deutschen Parteien geht die Serie in eine neue Runde.

So wird, ja, was eigentlich? Ein Sieg? Eine Niederlage? in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL dargestellt. Wie aber präsentierte DER SPIEGEL das in früheren Ausgaben seit 1970?
SPIEGEL Cover: Der Rückblick – Heute mit den schönsten Siegen und Niederlagen von…
- Union
- SPD
- Grüne
- und der FDP
- außerdem verleihen wir wieder den Twin award!
Union
Die Siege
Die Niederlagen
Hinzu kommt noch eine Überschrift aus den dreiteiligen Titelleisten:
11/16 Flüchtlingskrise – Merkel verliert ihre Macht in Europa
SPD
Die Siege
The singer, not the song
So. Spätestens bei der SPD müsstet ihr den roten Faden bemerkt haben. Siege und Niederlagen entstehen nicht aus der Partei heraus. Sie sind immer mit einer Hauptperson verbunden. Oder wie mir mal ein Lokalreporter das knapp zusammengefasst hat:
Keine Geschichte ohne Gesicht.
Die Niederlagen
Ist es euch aufgefallen?
Der SPIEGEL geht bei der Union wesentlich härter mit Kanzlern ins Gericht. Brandt und Schröder wurde dagegen kein Verlierer-Etikett im Nachhinein angehängt.
Grüne
Kein Sieg
Sonderlich nett ist der SPIEGEL nicht in seiner Berichterstattung über die Grünen. Sie kommen nicht einmal 1998, dem Jahr, als sie das erste Mal in der Bundesregierung sind, auf ein Sieges-Cover.
Die Niederlage
Ach, herrje. Hier reicht es auch nicht mehr für ein Titelbild. Sie kommen lediglich auf eine Überschrift in der dreiteiligen Titelleiste.
8/2017: Verloren im Wahlkampf – Die Grünen zwischen Schulz und Merkel
FDP
Die Siege
Nun gut. Die besten Zeiten hat die FDP den Titelbildern nach schon eine Weile lang hinter sich. Das letzte stammt aus dem Jahr der Wiedervereinigung.
Die Niederlage

Jedes mal, wenn mir ein neues Thema einfällt, klicke ich mich durch die alten Titelbilder seit 1970. Das führt mich zwangsläufig bei jeder neuen Suche auch zu diesem. Ich habe immer ein mulmiges Gefühl dabei.
Möllemann machte ein Vierteljahr nach diesem Cover seinen letzten Fallschirmsprung. Wahrscheinlich sollte es Selbstmord sein. Er wurde 58 Jahre alt. Auf ein noch kürzeres Leben kam Westerwelle. Er starb 2016 mit 54 Jahren an Leukämie.
…and the twin award goes to…

Nicht schlecht. Dieses Titelbild hat gerade einmal ein Vierteljahr auf dem Buckel und hat bereits zum zweiten mal den Twin award abgeräumt!
Habe ich vielleicht ein thematisch passendes SPIEGEL Titelbild übersehen? Kennt ihr noch weitere? Nur zu! Schreibt mir!
Und hier geht es zur Hauptseite:
Themenübersicht Spiegel Titelbilder
DER SPIEGEL ist eine der auflagenstärksten deutschen Wochenzeitschriften, und bei den Titelbildern legen sie sich richtig ins Zeug. Die SPIEGEL Cover schafften es sogar schon zu Ausstellungen in Museen. Für sämtliche nachfolgenden Cover liegt das copyright bei DER SPIEGEL
Schreibe einen Kommentar