Categories: In the long run

Die Déjà-vu-Cover – SPIEGEL vs. Stern

Auch der Stern kann das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Hier gibt es die offensichtlichsten Spiegel-Cover-Kopien

Veröffentlicht: 3. Juni 2025

Stern 23/2025

Klassische Pose😔

Der Stern zeigt einen Bauarbeiter in der klassischen Trägheitspose. Liegend und die Arme hinter dem Kopf verschränkt. Darf der das? Sollte nicht ein Ruck durch die Leistungsgesellschaft gehen? Wie auch immer.

Wir schauen uns in diesem Beitrag die augenfälligsten Kopien der Spiegel Titelbilder an. (sowie einige wenige Cover, in denen tatsächlich der Stern schneller war und dem Spiegel nichts anderes übrig blieb, als zurückzukopieren) Und los geht’s:

Faule Deutsche

Stern 23/2025
15/1988
18/1991
22/2024

😒Trägheit ist ’ne Todsünde und wer glaubt, die hätte es nur läppische dreimal auf das Cover des SPIEGEL gebracht, ist schiefgewickelt, aber sowas von: DER SPIEGEL: Die Faulheit auf dem Cover

Atlas

Stern 20/2025
11/2006
39/2003

😔Auch der arme Atlas schaffte es inzwischen fast ein Dutzend mal auf das SPIEGEL-Cover: DER SPIEGEL Die Atlas/Sisyphos-Titelbilder

Stürmische Zeiten

Stern 21/2025
24/1997
8/1983

Der Apfel

Stern 15/2025
45/2014
3/2012

Dasgobert Duck

19/2018

Adipöser Adler

Stern 9/2025
34/2016

Teppich zu Macht

Stern 44/2024
25/2019

Peinliche Mütter

Stern 1/2025
22/1980

Der Riss

36/2020
40/2002

Bloß raus aus Deutschland!

40/2024
39/1982

Sylt

30/2022

😔Bisschen Trübsal blasen

38/2024
1/2013

Ist normal gut?

Stern 42/2024
4/2013
markus

Published by
markus