Die zwei Erklärbären der Europäischen Zentralbank warnen auf der Webseite der EZB vor beiden Gefahren. Vor den riskanten Folgen steigender Preise.
Aber auch vor der Gefährlichkeit sinkender Preise!
Ein Erklärbär gibt sich aber deutlich mehr Mühe…
In einem Absatz bzw. 139 Worten erläutert der erste Erklärbär, was Inflation ist, und warum Geldentwertung gefährlich ist.
Doch größer kommt der Erklärbär daher, der vor einer Deflation mahnt. Er wiegt ganze 3 Absätze bzw. 249 Wörter. Tja, dann muss er wohl auch gefährlicher sein, nicht wahr?
Eine Deflation führt zu einer verheerenden Spirale fallender Preise, aus der wir nie mehr rauskommen. Stellt es euch am besten wie den finanziellen Weltuntergang vor. Eine Implosion in Super-Zeitlupe.
Und verhindern lässt sie sich nur durch die gute kontrollierte Inflation von nahe, aber unter zwei Prozent jährlich.
Soweit zumindest die Ansicht einer ach, so unabhängigen Institution, die versessen darauf ist, die Notenbank mit der größten Bilanzsumme zu bleiben.